Design rule for Camera File systemDesign rule for Camera File system (abgekürzt DCF) ist ein Dateisystem-Standard der Japan Electronics and Information Technology Industries Association (JEITA), der plattformübergreifend und herstellerunabhängig von Digitalkameras implementiert wird. Die Spezifikation definiert spezielle Verzeichnisstrukturen, Dateinamen, Zeichensätze, Dateiformate und Metadatenformate. So müssen DCF-Dateien Metadaten im Standardformat Exif und ein 160 mal 120 Pixel messendes JPEG-Vorschaubild als Miniaturansicht beinhalten. Das Hauptverzeichnis des Dateisystems in einer DCF-konformen Digitalkamera enthält einen Ordner Für die Dateinamen gelten folgende Regeln: Sie bestehen aus acht Zeichen, die ersten vier sind alphanumerische Zeichen, meist „DSC_“ oder „DSC0“. Darauf folgt eine vierstellige Nummer mit führenden Nullen, danach folgt von einem Punkt getrennt der drei-buchstabige Dateityp. Ab der Definition DCF 2.0 wird der Farbraum in die vier ersten Zeichen kodiert, zurzeit nur sRGB oder Adobe RGB. sRGB-Bilder fangen mit einem beliebigen alphanumerischen Zeichen an, Bilder in Adobe RGB beginnen mit einem Unterstrich („_“), so dass dort die ersten vier Zeichen typischerweise „_DSC“ sind.[1] Siehe auchWeblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia