EIS-Sensor

Prinzip des EIS-Sensors

Ein EIS-Sensor (englisch electrolyte–insulator–semiconductor sensor; dt.: Elektrolyt-Isolator-Halbleiter-Sensor) ist ein Sensor zur Messung des pH-Wertes oder des Glucosewertes von Flüssigkeiten. Er basiert auf einer Metall-Isolator-Halbleiter-Struktur, mit dem Unterschied, dass der Metallkontakt durch ein Elektrolyt und eine Referenzelektrode ersetzt ist.

Literatur

  • Yen Heng Lin et al.: Microfluidic Chip Integrated with an Electrolyte-Insulator-Semiconductor Sensor for pH and Glucose Level Measurement. In: International Journal of Electrochemical Science. Band 8, Nr. 1, 2013, S. 5886–5901 (englisch, electrochemsci.org [PDF]).
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya