Mod pythonmod_python ist ein Modul für den Apache-HTTP-Server, das die Programmiersprache Python in den Webserver einbindet. Ziel war die Ablösung des „Common Gateway Interface“ (CGI) zur Ausführung von Python-Skripten. Vorteil ist hauptsächlich die schnellere Ausführung. Eine konzeptionelle Weiterentwicklung von mod_python ist mod_wsgi. Ein anderes Verfahren, um CGI zu beschleunigen, ist „FastCGI“. FunktionsweiseBei CGI-Programmen wird pro Anfrage ein neuer Prozess auf dem Server gestartet, der den Interpreter der Sprache aufruft, welcher seinerseits das gewünschte Script interpretiert und dann ausführt. Auf Seiten mit vielen Besuchern pro Zeitspanne ist dieses Verfahren nicht ausreichend schnell. Daher wird mit „mod_python“ – und vergleichbaren Modulen für andere Programmiersprachen – die Sprache direkt in den Webserver eingebettet, der Interpreter läuft die ganze Zeit. Vorteile
Nachteile
GeschichteDie erste Version von „mod_python“ wurde im Jahr 2000 von Gregory Trubetskoy freigegeben. Seit 2002 ist „mod_python“ ein offizielles Projekt der Apache Software Foundation. Zwischen 2007 und 2013 ruhte die Entwicklung, allerdings wurde am 13. November 2013 die neue Version 3.5.0 veröffentlicht[1], die erstmals Python 3 verwendet. Weblinks
Einzelnachweise |
Portal di Ensiklopedia Dunia