Transaction Processing Performance CouncilDas Transaction Processing Performance Council, kurz TPC, ist ein 1988 gegründetes Non-Profit-Konsortium aus verschiedenen in der IT-Branche tätigen Unternehmen, das mithilfe standardisierter Benchmarks Angaben über die Leistungsfähigkeit von Transaktionssystemen und Datenbankmanagementsystemen machen möchte. Sitz des Konsortiums ist San Francisco. ZieleZiel des TPC ist die Leistungsbewertung von Transaktionssystemen, die geschäftliche Transaktionen wie das Überweisen eines Geldbetrags oder den Bestellvorgang von Waren/Dienstleistungen abwickeln und im Allgemeinen den Zugriff auf eine Datenbank einschließen. Verschiedene Anwendungen weisen dabei verschiedene Nutzungsmuster auf. Zur Evaluation der wichtigsten Leistungsmerkmale solcher Systeme wurden Benchmarks entwickelt, welche für diese Systeme eine realistische Last nachbilden und so einen Vergleich der einzelnen Produkte zulassen sollen. Problematisch bei früheren, nicht standardisierten Benchmarks war, dass sie häufig unvollständig spezifiziert waren, dass deshalb solche Systeme nur schwer zu vergleichen und Aussagen der Hersteller die Leistungsfähigkeit ihrer Systeme betreffend nur schwer nachvollziehbar waren. Das TPC wurde deshalb zum Zwecke der Definition objektiver, standardisierter Benchmarks ins Leben gerufen, um einen möglichst guten Vergleich von Transaktionssystemen und Datenbankmanagementsystemen (DBMS) verschiedener Hersteller zu ermöglichen. TPC-BenchmarksAktuelle Benchmarks
Mittlerweile obsolet
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia