NSLBの本拠地でもあったバイロイトが大管区都となった。上フランケンからパッサウ迄のバイエルンのオストマルク通りは、この地域の主要な接続地帯として開発された。ヴァイスマインには大管区指導者学校が設置された。シェム自身によって発案され、1936年に完成した「ドイツ教育の家(Haus der Deutschen Erziehung)」は、1936年7月12日のNSLB全国会議の際に開館した。
Hans Scherzer (Hrsg.): Gau Bayreuth. Land, Volk und Geschichte mit 128 Zeichnungen, Karten, Skizzen und Schnitten und 120 Lichtbildern. 2. Auflage, Deutscher Volksverlag, München 1943.
Hans Scherzer (Hrsg.): Gau Bayerische Ostmark. Land, Volk und Geschichte mit 128 Zeichnungen, Karten, Skizzen und Schnitten und 120 Lichtbildern. Deutscher Volksverlag, München 1940.
Helmut Schaller: Die Bayerische Ostmark – Geschichte des Gaues 1933–1945. Zwölf Jahre gemeinsame Geschichte von Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern, Hamburg 2006, ISBN 978-3-830021-06-3.
Helmut W. Schaller: Wissenschaftliche Veröffentlichungen zum "Gau Bayerische Ostmark" in der Zeit 1933 bis 1945, erschienen in Archiv für Geschichte von Oberfranken, 87. Band (2007), S. 253–275
Albrecht Bald u. a.: Arisierungen und NS-Kulturpolitik in der fränkischen Provinz (= Bayreuther Rekonstruktionen, 1), Bayreuth 2012, ISBN 978-3-929268-26-3.
Albrecht Bald: „Braun schimmert die Grenze und treu steht die Mark!“: Der NS-Gau Bayerische Ostmark, Bayreuth 1933–1945. Grenzgau, Grenzlandideologie und wirtschaftliche Problemregion (= Bayreuther Rekonstruktionen, 2), Bayreuth 2014, ISBN 978-3-929268-27-0.
Albrecht Bald: Widerstand, Verweigerung und Emigration in Oberfranken: Das NS-Regime und seine Gegner 1933–1945 (= Bayreuther Rekonstruktionen, 3), Bayreuth 2015, ISBN 978-3-929268-28-7.