ജർമൻകാരനായ ഒരു പ്രകൃതിശാസ്ത്രജ്ഞനും വനപാലകനും, പക്ഷിശാസ്ത്രജ്ഞനും, പ്രാണിവിദഗ്ദ്ധനും, ഉരഗപഠിതാവും ആയിരുന്നു ജൊഹാൻ മത്താവൂസ് ബെക്സ്റ്റീൻ (Johann Matthäus Bechstein). (11 ജൂലൈ 1757 – 23 ഫെബ്രുവരി 1822). ബ്രിട്ടനിൽ ഇദ്ദേഹം തന്റെ പാടുന്നപക്ഷികളുടെ പഠനത്താൽ - treatise on singing birds (Naturgeschichte der Stubenvögel, Natural History of Cage Birds, 1795) ആണ് അറിയപ്പെടുന്നത്.
ജീവചരിത്രം
Bechst. എന്നാണ് സസ്യശാസ്ത്രസംബന്ധിയായ കാര്യങ്ങളിൽ ഇദ്ദേഹത്തെ പരാമർശിക്കുമ്പോൾ ഉപയോഗിക്കുന്ന ചുരുക്കെഴുത്ത്.[1]
പ്രസിദ്ധീകരിച്ചവയുടെ ഭാഗിക പട്ടിക
Gemeinnützige Naturgeschichte Deutschlands nach allen drey Reichen. 4 vols. Leipzig 1789–95; 2nd ed. 1801-09.
Johann Lathams Allgemeine Übersicht der Vögel 1791–1812.
Kurze aber gründliche Musterung aller bisher mit Recht oder Unrecht von dem Jäger als schädlich geachteten und getödteten Thiere, nebst Aufzählung einiger wirklich schädlichen, die er, seinem Berufe nach, nicht dafür erkennt, ... Ettinger, Gotha 1792–1805.
Naturgeschichte der Stubenvögel. Ettinger, Gotha 1795; 4th ed. Halle 1840.
Naturgeschichte der Stubenthiere. Ettinger, Gotha 1797.
Herrn De la Cepede's Naturgeschichte der Amphibien oder der enerlegenden vierfüssingen Thiere und der Schlangen. Eine Fortsetzung von Buffon's Naturgeschichte aus dem Französischen übersetz und mit Anmerkungen und zusätzen versehen. 5 volumes. Industrie Comptoir. Weimar 1800.
Ornithologisches Taschenbuch von und für Deutschland oder Kurze Beschreibung aller Vögel Deutschlands für Liebhaber dieses Theils der Naturgeschichte. Richter, Leipzig 1802.
Naturgeschichte der schädlichen Waldinsecten. Monath & Kußler, Nürnberg 1798–1800.
Diana oder Gesellschaftsschrift zur Erweiterung und Berichtigung der Natur-, Forst- und Jagdkunde. Waltershausen 1797–1816.
Ornithologisches Taschenbuch 1802–1803.
Vollständige Naturgeschichte der schädlichen Forstinsekten: ein Handbuch für Forstmänner, Cameralisten und Dekonomen [in collaboration with Georg Ludwig Scharfenberg], Leipzig 1804-1805.
Die Forst- und Jagdwissenschaft nach allen ihren Theilen für angehende und ausübende Forstmänner und Jäger. Gotha, Erfurt 1818–35.
with Georg Ludwig Scharfenberg Vollständige Naturgeschichte der schädlichen Forstinsekten : ein Handbuch für Forstmänner, Cameralisten und Dekonomen 1804
Ludwig Bechstein: Dr. Johann Matthäus Bechstein und die Forstacademie Dreißigacker. Ein Doppel-Denkmal von Ludwig Bechstein. Brückner & Renner, Meiningen 1855, 420 (8) S.
Wolfgang Heinrich: Johann Matthäus Bechstein (1757–1822) und die Orchideen. AHO-Rundbrief 58, 2005
Rudolf Möller: Johann Matthäus Bechstein (1757–1822) - eine Skizze seines Lebens und Schaffens. Anz. Ver. Thür. Orn. 4, 2002
Wolfgang Pfauch: Johann Matthäus Bechstein 1757–1822. Leben und Schaffen. Kleinhampl, Erfurt 1998, ISBN3-933956-00-53-933956-00-5
Ulrich Scheidt & Günther Praedicow: Johann Matthäus Bechstein (1757–1822) und die Anfänge der Terrarienkunde. Der Sekretär, 2006
Ekkehard Schwartz: Johann Matthäus Bechstein (1757–1822), in ders.: Wegbereiter nachhaltiger Waldwirtschaft in Thüringen. Kessel, Remagen 2005, 151 S.,ISBN3-935638-71-X3-935638-71-X, S. 94-108
Roland Tittel: Johann Matthäus Bechsteins neue Vogelarten. Abh. Ber. Mus. Natur Gotha 22, 2002.
Zoologica Göttingen State and University Library Digitised Gemeinnützige Naturgeschichte Deutschlands nach allen drey Reichen and Naturgeschichte der Stubenthiere oder Anleitung zur Kenntniß und Wartung derjenigen Thiere, welche man in der Stube halten kann, Vollständige Naturgeschichte der schädlichen Forstinsecten etc.