^Wrazidlo, I. & Keiter, M., Untertage auf kleinstem Raum: die neue geologische Dauerausstellung im namu Bielefeld, Natur im Museum, 2016, 6: 58–59 (德语)
^2011 bis heute. Naturkunde - Museum namu. [22 September 2017]. (原始内容存档于2018-12-18).
^Schulze, W. Die Käfersammlung von Gerhard Jankowski und Michael Flörkemeyer im Naturkunde-Museum der Stadt Bielefeld. Mitt. Arb. Gem. Ostwestf.-lipp. Ent. 1996, 12: 45–46.
^Schulze, W. Entomologische Sammlungszugänge (Coleoptera, Lepidoptera) für die Arbeitsgemeinschaft westfälischer Entomologen und das Naturkunde-Museum (namu) der Stadt Bielefeld mit Hinweisen zur mitteleuropäischen Käferfauna. Mitt. ArbGem. Westf. Entomologen. 2009, 25: 17–24.
^Schulze, W. Die Käfersammlung von Jörg-D. Rothe im Naturkunde-Museum (namu) in Bielefeld (Coleoptera). Mitt. ArbGem. Westf. Entomologen. 2012, 28: 113–117.
^Sachs, S.; Kear, B. A rare new Pliensbachian plesiosaurian from the Amaltheenton Formation of Bielefeld in northwestern Germany. Alcheringa. 2017: 1–14. doi:10.1080/03115518.2017.1367419.
^Wrazidlo, I. Blick zurück aus der Zukunft: Naturkunde-Museum als Lernort für Nachhaltigkeit. Berichte Naturwiss. Verein Bielefeld und Umgegend. 2008, 48: 222–227.
^Sonderausstellungen. Naturkunde - Museum namu. [22 September 2017]. (原始内容存档于2018-12-25).